Spielplatz nimmt Form an
Benefizkonzert und Hocketse für Einrichtung in Freudenstein -
Geräte einbetoniert

Wir danken Volker Henkel von www.fotomoment.de
für die zur Verfügung-
Stellung des Bildes
KNITTLINGEN-FREUDENSTEIN. Cornelia Müller hat seit 18 Jahren einen
großen Wunsch: In Freudenstein soll endlich ein anständiger
Kinderspielplatz entstehen. Gestern sollte eine Hocketse Geld für
das Vorhaben einbringen.
Ihr großes Ziel fest im Blick, beschreitet Cornelia Müller
auch ungewöhnliche Wege: Wo sonst gibt es eine
"Spielplatz-Hocketse" in der Kelter? Da es den Spielplatz in
Freudenstein noch nicht gibt, traf man sich in dem alten Gebäuden
bei Kaffee, Kuchen und heißen Roten. Viele Einwohner nutzten ihre
Chance auf ein paar gemütliche Stunden. Der Sänger Matthias
Wagner, der selbst aus Freudenstein stammt, trug mit zwei Gesangsblocks
zur Unterhaltung der Gäste bei dieser Benefizveranstaltung bei.
Zeitgleich fand ein Kinderflohmarkt statt: Die jungen Verkäufer
haben sich bereit erklärt, zehn Prozent ihrer Verkaufserlöse
für den Spielplatz zu spenden.
Lang gehegter Wunsch
Dieses lang ersehnte Areal nimmt allmählich die gewünschten
Formen an. Die Stadt Knittlingen hat das Grundstück vor rund drei
Jahren gekauft, später fanden umfangreiche Erdarbeiten auf dem
abschüssigen Gelände statt. Die Stadt übernimmt das Gros
der Materialkosten, etwa 20 Familien tragen mit ihrem ehrenamtlichen
Einsatz dazu bei, weitere Kosten durch Fachbetriebe möglichst
gering zu halten (die PZ berichtete mehrfach). Fast alles ließ
sich bisher in Eigenregie erledigen, erklärte Cornelia Müller
gestern. Dabei habe man schon mehr als die Hälfte der Arbeit
hinter sich, sogar die Spielgeräte seien schon einbetoniert
worden. Nur die Endmontage habe man noch nicht vorgenommen, um der
Verletzungsgefahr auf einem halb fertigen Spielplatz vorzubeugen. Bevor
nicht alles in der Umgebung der Spielgeräte vollständig
hergerichtet sind, soll niemand zum Spielen verleitet werden, was eine
unsanfte Landung nach sich ziehen könnte.
Artikel wurde erstellt von: Ralph Küppers am 19.07.2004.