Nette Gespräche an Marktständen
Knittlingen
(vh). Zum zweiten Mal fand am Samstag der Schulflohmarkt bei der
Dr.-Johannes-Faust-Schule in Knittlingen statt. Der Verein Bürger
für Knittlingen und der Förderverein der Schule
veranstalteten diesen erstmals gemeinsam.
Rund 40 Stände waren auf dem Schulhof aufgestellt worden. Einzelne
Schüler, Schulklassen und auch Privatanbieter machten mit. Zum
ersten Mal hatte ein Junge einen Stand angemeldet. Von den Eltern,
Großeltern und nicht mehr benötigtes Spielzeug und
Bücher verkaufte er. Bis um 12.30 Uhr hatte der Schüler
zwölf Euro eingenommen und war damit seinem Ziel näher
gerückt. Ein PC-Spiel will er sich kaufen und dafür spart der
11-Jährige.
Nette Gespräche und Ruhe sind für Heide Roller aus
Hohenklingen an ihrem Flohmarktstand die schönen Erfahrungen. Von
Gürteln über Vasen und Weinkrügen hatte sie ein breites
Warenangebot. Und die Klasse 3c versuchte mit ihrem Angebot, Geld
für einen Ausflug ins Museum zu bekommen.

|

|
FÜR KINDER
UND ERWACHSENE war der Flohmarkt auf dem Schulhof der
Dr.-Johannes-Faust-Schule eine spannende Sache. Foto: Fotomoment
|
|